Gottesdienste

Rückblick auf die ökumenischen Kinderbibeltage 2025

Sei mutig und stark und fürchte dich nicht, denn der Herr, dein Gott ist bei Dir!

... so klingt es hoffentlich noch heute in Herz und Seele.

 

An den Tagen nach Christi Himmelfahrt trafen sich 65 Kinder und ein zwölf-köpfiges ökumenisches Betreuer*innen-Team im Corvinushaus und stachen buchstäblich in See. Die aufregende Reise führte zu ganz wichtigen Erfahrungen, die wir alle kennen:

 

Zum Beispiel zur Angst, nicht gut genug zu sein, zur Angst vor Krankheit, zur Angst vor Ausgrenzung und Einsamkeit.

 

Unsere Bibel, das geheimnisvolle Logbuch kennt die Ängste der Menschen und weiß auch einiges von Mutmachern zu berichten, vor allem von Gott, dem größten MUTMACHER überhaupt.

 

Mit großem Engagement und viel Begeisterung spielte das Team die einzelnen biblischen Inhalte in Form von Theaterstücken für die Kinder. In den sich anschließenden Gruppenphasen folgte der Austausch über Gesehenes und Gehörtes.

 

Es wurde gespielt, gebastelt, gesungen und dank der leckeren Essenspenden der Eltern, Hot Dogs und Pizza auch wunderbar "geschlemmt".

 

Bedauerlicherweise konnte ich aus gesundheitlichen Gründen an den diesjährigen Kinderbibeltagen "nur" gedanklich teilnehmen.

 

Ich möchte an dieser Stelle meiner lieben Kollegin Patrizia Müller und dem ehrenamtlichen Team bestehend aus Andrea, Anne, Claudia, Tabea, Walter, Johannes, Luisa, Heike, Simone, Leon und Isabel von Herzen danken.

 

Die ökumenischen Kinderbibeltage machen unglaublich viel Freude, sie sind aber auch mit nicht unerheblichem Aufwand verbunden.

 

Darum: Einfach spitze, dass Ihr da seid!! Einfach spitze, dass Ihr die Kinderbibeltage auch ohne mich und meine Gitarre durchgeführt habt!

 

Das Boot, das Ihr für mich gebastelt habt, findet seinen sicheren Hafen in meinem Büro! Es trägt die Fingerabdrücke aller Kinder!

 

Und auf dem Segel steht: Wir sitzen alle in einem Boot!

Gut, das zu wissen! Sehr gut!

 

Gemeindereferentin Christina Bolte