Startseite

Klarstellung

Pfarrer Pieper erklärt.
Die Kirche St. Anna ist weiterhin eine katholische Kirche. Wir werden sie auch weiterhin für verschiedene Anlässe und Gelegenheiten nutzen.

BETEILIGUNG UND MITBESTIMMUNG IN ZEITEN DER VERÄNDERUNG

Wahlen zu den pastoralen Gremien und zu den Kirchenvorständen im Herbst 2025
Das Erzbistum Paderborn wird im Herbst 2025 die Wahlen zu den pastoralen Gremien  und zu den Kirchenvorständen erstmals in einem hybriden Format abhalten. Dieses Modell bietet den Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme digital abzugeben oder auf Antrag per Briefwahl teilzunehmen. Die klassische Urnenwahl vor Ort entfällt. Wahlberechtigte, die die digitale Stimmabgabe nicht nutzen möchten, haben weiterhin die Möglichkeit, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. 

Bistumsentwicklung

Neue Etappe startet.
Im Mittelpunkt stehen zwei Transformationstränge – für die Pastoral und die Verwaltung. Die richtungsweisenden Entscheidungen der Bistumsleitung werden von einer breiten Konsultationsphase begleitet.

Lehrgang Kinderchorleitung 2025 / 2026

ANMELDUNG klangraum-kirche.de/Ausbildung/Kinderchorleitung Nach Absolvierung des Lehrgangs können Sie sich von eine Teilnehmerbestätigung ausstellen lassen.

Verantwortung zum Frieden in unserem Land gemeinsam wahrnehmen!

WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT!
Für Frieden und Demokratie, gegen Extremismus. Pastoraler Raum - Pastoralverbund Warburg

Zukünftiger Einsatz des pastoralen Personals

Das Erzbistum plant den Personaleinsatz der nächsten 10 Jahre.
Vorausberechnungen zwingen zu einschneidenden Maßnahmen. Sind heute noch 700 Menschen in der Pastoral des Erzbistum tätig, werden dies 2035 nur noch 350 sein. Ehrenamtlich Engagierte sind zu Faktenscheck und Austausch eingeladen.

Jan Loffeld, Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt

Wie geht Christentum, wenn Religion keine Rolle mehr spielt?